Original von MetalSnake
Das erklärt doch alles nicht, wieso er schreibt, dass er schreibt sie fanden den Soundtrack damals öde, obwohl sie damals schrieben, dass er super war.
In dem Moment, in dem man versucht, Menschen zu verstehen, hat man bereits verloren. Homo erratus halt. Gar nicht erst versuchen.
Name: MetalSnake Beiträge: 140
30.09.2025 um 07:46:34 Uhr
Das erklärt doch alles nicht, wieso er schreibt, dass er schreibt sie fanden den Soundtrack damals öde, obwohl sie damals schrieben, dass er super war.
Und das mit FFX liegt, soweit ich weiß, einfach daran, dass die Englische Version vom Original abweicht, die deutsche Übersetzung aber auf dem japanischen basiert und originalgetreu wiedergibt.
Name: SGGG Beiträge: 356
27.09.2025 um 22:08:11 Uhr
Original von MetalSnake
Das Review der Video Games ist ein wenig absurd. Schreiben die (bzw. der Ralph) hier
"Waren wir damals schon nicht unbedingt von der eher langweilig und träge (...) begeistert". Mal davon abgesehen, dass der Satz tatsächlich grammatikalisch kaputt ist, sagt er also dass sie beim Original wip3out den Soundtrack langweilig und träge fanden. Guckt man dann in das Review in der Video Gamer 10/99 steht dort "Die Soundkulisse, eine der Stärken aller WipEout-Teile, zeigt sich mit Songs (...) auch diesmal wieder von der besten Seite und heizt euch mächtig ein."
:vogel:
In den 1990er-Jahren war es in der deutschen Videospielpresse nicht üblich, dass ausschließlich journalistisch ausgebildete Redakteure arbeiteten. Viele waren Quereinsteiger – leidenschaftliche Spieler, Hobbyautoren oder Menschen mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, etwa Informatiker, Pädagogen oder Studenten, die sich nebenbei etwas dazuverdienen wollten.
Entscheidend war weniger eine klassische Journalistenausbildung, sondern vielmehr Begeisterung für das Medium, Fachwissen über Konsolen und Spiele sowie die Fähigkeit, verständlich und spannend zu schreiben. So ist es durchaus vorstellbar, dass auch Wolfgang Schädle als gelernter Musiker und Koch in einer Redaktion landete und dort Artikel veröffentlichte. Nach seiner Zeit bei Video Games wurde er sogar Chefredakteur des PlayStation Fun Magazins.
Viele Redakteure der Video Games machten später Karriere oder wurden selbstständig, etwa Julian Eggebrecht (01/91 – 11/92, 12 Ausgaben), der anschließend Mitbegründer des Spieleentwicklers Factor 5 wurde. Oder der Deutsch-Japaner Tetsuhiko Hara (03/94 – 01/99, 57 Ausgaben), der neben seiner redaktionellen Arbeit auch die ersten deutschen Untertitel zu offiziellen Anime-Film-Publikationen verfasste. Ab Januar 1999 wechselte Hara zum Videospielhersteller Square. Laut meinen Recherchen (Quelle: rpg-o-mania.com
) war er zudem an der deutschen Übersetzung von Final Fantasy X beteiligt. Dort kam es jedoch zu Problemen, da die deutschen Untertitel nicht immer exakt zur englischen Sprachausgabe passten – aber das ist heute nur noch eine kleine Anekdote aus der Übersetzungsgeschichte.
Ich habe meine beste Zeit mit der Serie bei Wipeout 2097 gehabt. Die Special Edition hier habe ich aber tatsächlich auch gespielt und sogar mit einem Freund im Link Modus . Das war schon spassig sich Gegenseitig die Raketen um die Ohren zu ballern.
1x editiert. Zuletzt am 25.09.2025 um 12:36:54 Uhr
Name: Consolero (Gast)
27.06.2025 um 14:33:09 Uhr
Die Hefte waren schlecht, aber damals halt ohne qualifizierte Konkurrenz. Darum geht es vielen hier und auf ähnlichen Seiten vermutlich mehr um Nostalgie als um den Schrieb an sich. Der taugt nicht viel.
Name: MetalSnake Beiträge: 140
26.06.2025 um 13:05:02 Uhr
Das Review der Video Games ist ein wenig absurd. Schreiben die (bzw. der Ralph) hier
"Waren wir damals schon nicht unbedingt von der eher langweilig und träge (...) begeistert". Mal davon abgesehen, dass der Satz tatsächlich grammatikalisch kaputt ist, sagt er also dass sie beim Original wip3out den Soundtrack langweilig und träge fanden. Guckt man dann in das Review in der Video Gamer 10/99 steht dort "Die Soundkulisse, eine der Stärken aller WipEout-Teile, zeigt sich mit Songs (...) auch diesmal wieder von der besten Seite und heizt euch mächtig ein."
Name: hudsh Beiträge: 540
24.12.2014 um 16:46:33 Uhr
Durchaus sinnvolle Neuauflage, zumal die Kurse neu programmiert wurden und das Original- "Wip3out" etwas vereinfacht wurde. Die "Wipeout 2097"-Kurse sind leider nicht mehr ganz so gut spielbar wie beim Original.
2x editiert. Zuletzt am 24.12.2014 um 16:49:59 Uhr