[Startseite]   [Forum]   [Pinboard]   [Chat]   [Videos]   [Specials]   [Mags]   [Wunschliste]   [Links]   [Kontakt]   [About]   [Impressum]   [Registrieren]
Menü
Captain Planet and the Planeteers (Mega Drive)
«« Captain America and the Avengers ««  »» Castle of Illusion starring Mickey Mouse »»
Boxarts
EUR-PAL (Front)
Ø Wertungen
59% (1 Mag)
0% (0 User)
Infos
Genre: Jump 'n' Run / Shoot 'em Up
Entwickler: NovaLogic
Datenträger: ???
Publisher:  
Japan:
USA:
Europa:
???
???
Sega
Release:  
Japan:
USA:
Europa:
???
???
1993
   
Sprache (dt. Release): ???
Sonstiges:
---
 

Spiele die ebenfalls dem "Captain Planet and the Planeteers"-Franchise angehören:

Beschreibung (Verpackungstext)
Deutsch:
Verhindern Sie Umweltkatastrophen in neun Spielstufen mit immer größeren Komplikationen. Rufen Sie die fünf Öko-Helden Erde, Feuer, Wind, Wasser und Herz, um unseren Planeten vor der Zerstörung zu retten! Die Kraft aller Helden zusammen kann es schaffen, Captain Planet zu rufen, den Superhelden, der für die Sicherheit der Erde kämpft!


Englisch:
Fight real ecological threats through nine levels of deadly pollution. Five eco-heroes summon Earth, Fire, Wind, Water and Heart to defend our planet from destruction! With magic energy, they combine forces to summon Captain Planet, the champion crusader for Earth safety!

Screenshots (Anzahl: 2) und YouTube-Video

YouTube-Video vorhanden: » Anzeigen « +
Zeitschriftenscans
Gamers 3/93
by 7thGuest

Kommentare (Anzahl: 13)
Gastkommentar schreiben
Name: 7thGuest    Beiträge: 405 30.05.2011 um 14:59:31 Uhr
Für mich ist und bleibt Captain Planet auf jeden Fall die unangefochtene Nummer Eins in der Kategorie "Superhelden mit grünem Vokuhila". 

http://media.weirdworm.com/img/misc/6-real-captain-planet-villains/intro.jpg
Zitieren

Name: Riemann80    Beiträge: 175 30.05.2011 um 01:56:32 Uhr
Original von ShadowAngel
Original von Riemann80
Mir hat die Serie gefallen. Ich weiß echt nicht, was an der so besonders schlimm gewesen soll. Und den erhobenen Zeigefinger gab es am Ende von vielen Serien damals, z.B. bei Masters of the Universe.

Der Unterschied zu Masters of the Universe (oder Bravestarr oder generell allem was von Filmations kam) war, das diese Serie nur 30 Sekunden Moralpredigt am Ende hatten. Während Captain Planet 23 Minuten lang Moralpredigt war und das auf eine absolut lächerliche Dampfhammerart und es war eben ganz typische Propaganda, allenfalls vielleicht unterhaltsam für Menschen die heute auch den Globalen Erderwärmungshoax glauben

Schau dir die Folgen von Captain Planet heute mal an oder das Video dazu vom Nostalgia Critic, das brachte schon genug schmerzhafte Erinnerungen an diesen Müll zurück. Wobei aus heutiger Sicht noch diese peinliche Weltdarstellung auffällt. Alle Länder die nicht westliche Weltspitze waren, waren quasi heruntergekommene, rückständige und verdreckte Länder, mit ungebildeten Menschen die quasi in Strohhütten lebten (eine schreckliche Ladung Klischees, die zum größten Teil nicht stimmten und die hämmert man dann Kindern ein, die eh alles glauben....schlimm ist sowas) und die mittlerweile populäre Aids-Folge ist wohl das Paradebeispiel dafür, wie schlecht geschrieben die Serie war

Du kannst gefühlt die Hälfte aller amerikanischen Produktionen in die Tonne treten, wenn es um klischeehafte Darstellung vom Rest der Welt geht.
Was schlecht geschrieben angeht: Das sind für mich rückblickend die meisten Kinderserien, die damals liefen. Nur weil der Nostalgia Critic diese Serie haßt, brauche ich das nicht zu tun.
Zitieren

Name: Riemann80    Beiträge: 175 29.05.2011 um 23:54:24 Uhr
Mir hat die Serie gefallen. Ich weiß echt nicht, was an der so besonders schlimm gewesen soll. Und den erhobenen Zeigefinger gab es am Ende von vielen Serien damals, z.B. bei Masters of the Universe.

Zu NovaLogic: Die haben damals z.B. auch das anscheinend nicht übermäßig tolle The Rocketeer zum gleichnamigen Film gemacht. War in beiden Fällen evtl. eine Auftragsarbeit von wegen "Wir brauchen zu der Lizenz für diese Plattform bis dann und dann ein Spiel, also macht was.".
Zitieren

© Copyright 2001 - 2024 by N.i.n.Retro
Seite geladen in 0.0197 Sek.